Die Türkei ist eines der 5 Länder mit der größten Anbaufläche und Produktionsmenge von Weintrauben. In Anatolien wird seit Hunderten von Jahren Weinanbau betrieben. Es sind über 1000 verschiedene Rebsorten vorhanden. Die meisten davon sind die Rebsorten, aus denen qualitativ hochwertige Weine hergestellt werden können. Die Türkei verwendet aktuell jedoch nur einen sehr geringen Teil Ihrer Gesamtproduktion für Weinherstellung. Der größte Teil der Weintrauben werden als Tafeltrauben oder für die Herstellung von Traubensaft, Traubensirup, Rosinen verwendet. Auch beim Raki, dem Nationalgetränk der Türkei, bilden die Weintrauben den Hauptzutat. Nach dem türkischen Lebensmittelkodex muss bei Raki mindestens 65% Ethylalkohol verwendet werden, der von Weintrauben gewonnen wird. Auch um diesen Ethylalkohol, den sogenannten ‚Suma‘, herzustellen, wird Weintrauben angebaut und bewirtschaftet. Sowohl frische Trauben als auch Rosinen werden bei der Raki-Herstellung verwendet.
Die roten Rebsorten der Türkei, die ein leidenschaftlicher Weinliebhaber unbedingt probiert haben soll, sind: Öküzgözü, Boğazkere, Kalecik Karası, Çal Karası, Papaskarası… Seit den 2000ern hat sich die türkische Weinwirtschaft auch auf die türkischen Rebsorten fokussiert, die in Vergessenheit geraten wurden und eher weniger bekannt sind: Karasakız (Kuntra), Karalahna, Ada Karası, Acıkara, Merzifon Karası, Foça Karası, İrikara, Tilki Kuyruğu, Sungurlu… Die Rebsorten für Weinproduktion sind jedoch nicht nur mit den einheimischen begrenzt. Auch Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Pinot Noir, Malbec, Zinfandel, Sangiovese, Gamay, Grenacha, Mourdvedre, Petit Verdot, Pinot Meunier,… werden in der Türkei angebaut.
Die weißen Rebsorten der Türkei, die ein leidenschaftlicher Weinliebhaber unbedingt probiert haben soll, sind: Narince, Emir, Sultaniye. Die eher seltenen weißen Rebsorten der Türkei sind: Bornova Misketi, Hasandede, Vasilaki, Çavuş, Gök,… Aber auch Sauvignon Blanc, Chardonay, Viognier, Riesling, Gewürztraminer, Roussane, Marsanne, … werden in der Türkei angebaut.